ELO – Digitales Wissensmanagement
Informationen, Daten und das individuelle Fachwissen der Mitarbeiter gebündelt und vernetzt jederzeit verfügbar.
ELO schafft eine zentrale Informationsplattform, die das Teilen und Nutzen von Wissen fördert – ein Schlüsselfaktor für den zukünftigen Wettbewerb. Ziel ist es, alle geschäftsrelevanten Informationen für Mitarbeiter zugänglich zu machen, die sie benötigen. Wissensmanagement mit ELO geht über das reine Sammeln und Verwalten von Informationen hinaus.
Die Lösung vereint alle Daten in einer zentralen, intelligenten Wissensdatenbank. Dank leistungsfähiger Schnittstellen verbindet ELO isolierte Dateninseln zu einer unternehmensweiten Informations- und Wissensplattform, die Abteilungsgrenzen überwindet. So wird der Aufbau und Transfer von Wissen effektiv und effizient gestaltet und bildet die Basis für langfristigen Unternehmenserfolg.

Was ist ein digitales Wissensmanagement?
Digitales Wissensmanagement hilft Ihrem Unternehmen, Wissen und Informationen so zu organisieren, dass alles an einem Ort leicht zugänglich ist. Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein digitales Nachschlagewerk, eine Art Unternehmenswiki, in dem Ihre Mitarbeiter jederzeit Antworten finden können – schnell, verlässlich und auf einen Klick.
Das System ist so gestaltet, dass der Aufbau kinderleicht und flexibel ist. Sie können Themen geordnet in Kategorien ablegen, Inhalte nach Bedarf anpassen und aktualisieren. Alles mit dem Ziel, unnötige Sucherei zu vermeiden und den Wissenstransfer im Team zu fördern. Es geht darum, Wissen nicht nur zu sammeln, sondern es lebendig im Unternehmen zu halten – ein echter Gewinn für die Zusammenarbeit.
Mit digitalem Wissensmanagement sichern Sie nicht nur wertvolles Know-how, sondern verhindern auch, dass dieses verloren geht. Jeder im Team hat Zugang zu denselben Informationen und kann so produktiver arbeiten. Am Ende geht es darum, Prozesse zu erleichtern, Zeit zu sparen und gemeinsam nachhaltig erfolgreich zu sein – und genau dabei unterstützen wir Sie.
Welches Wissen kann gespeichert werden?
Welche Informationen können Sie in einem solchen System speichern? Praktisch alles, was Ihr Unternehmen bereichert! Darunter könnten Schritt-für-Schritt-Anleitungen für wichtige Prozesse fallen, Richtlinien und interne Standards, hilfreiche Tipps und Best Practices für den Arbeitsalltag, sowie technische Dokumentationen oder Produkteinführungen. Es kann aber auch ein Ort sein, um Wissen zu sammeln, das über die Zeit von erfahrenen Mitarbeitern aufgebaut wurde – wertvolle Insights, die Sie nicht verlieren möchten. Ganz gleich, ob es um FAQs für neue Kollegen, Protokolle von wichtigen Meetings oder Projektvorlagen geht, mit digitalem Wissensmanagement können Sie jede Information zentral und sicher verfügbar machen. Das schafft Klarheit und hält Ihr Team immer auf dem neuesten Stand.

Die Vorteile des digitalen Wissensmanagements
Mit digitalem Wissensmanagement schaffen Sie eine zentrale Anlaufstelle, in der Ihr Team schnell und einfach auf wertvolle Informationen zugreifen kann. Es fördert den Wissensaustausch, unterstützt die Zusammenarbeit und ermöglicht es, Ideen und Fragen unkompliziert zu teilen. Entdecken Sie, wie dieses System Ihr Unternehmen effizienter und produktiver machen kann.
VORTEILE
- Gemeinsam Wissen generieren
- Fragen stellen, Ideen vorschlagen und Artikel schreiben
- Wissen strukturiert bereitstellen und finden
- Berechtigungsgesteuerte Bereiche für Teams, Gruppen und Organisationen
- Benachrichtigungen bei Neuigkeiten zu abonnierten Themen und Bereichen
- Reputation und Auszeichnungen zeigen besonders aktive Nutzer
FUNKTIONEN
- Ideen generieren und sammeln
- Fragen Stellen und beantworten
- Strukturiert Wissen bereitstellen
- Stets informiert bleiben
Drucklösungen und intelligente Software bei ITA Systeme
Bei ITA Systeme bieten wir Ihnen eine umfassende Lösung für Ihre Druckanforderungen – sei es für Ihr Büro oder für den Bereich Production Printing. Mit hochwertigen Druckern und Systemen von Marken wie Konica Minolta, Develop, Fujifilm, Kyocera und RISO bieten wir Ihnen alles, was Sie für effizientes Drucken brauchen. Doch wir denken weiter: Mit der ELO ECM Suite bekommen Sie nicht nur ein leistungsstarkes Dokumentenmanagement, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für die Rechnungsverwaltung, den Posteingang und das Bewerbermanagement. Diese Kombination aus Hardware und Software hilft Ihnen, Ihre Prozesse nahtlos zu integrieren und deutlich zu vereinfachen – für mehr Effizienz und weniger Aufwand in Ihrem Unternehmen.
Erfahren Sie mehr
Sie benötigen mehr Informationen und möchten mehr über das Thema digitales Wissensmanagement mit ELO erfahren? Unser professionelles Expertenteam berät Sie gerne.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!