Mit digitalem Etikettendruck auf der Überholspur Die digitale Produktion von Etiketten boomt. Profitieren Sie von diesem Wachstum Dank der Flexibilität des Digitaldrucks. – Rolle-zu-Rolle
Die AccurioLabel 230 eignet sich ideal für Dienstleister im Bereich Etikettendruck, die – aufgrund kleinerer Druckauflagen, Nachfrage nach kürzeren Lieferzeiten, Personalisierung und Versionierung sowie On-Demand-Produktion – einen Teil ihrer Produktion von herkömmlichen Drucksystemen auf Digitaldruck umstellen wollen. Die AccurioLabel 230 besticht durch hervorragende Produktivität, brillante Bildqualität und außergewöhnlich hohe Benutzerfreundlichkeit: Sie ist das perfekte System für den Vorstoß in neue Marktsegmente und als Ergänzung zu vorhandenen Drucksystemen gedacht. Mit der AccurioLabel 230 besteht zudem die Möglichkeit Konvertierungs- und Endverarbeitungssysteme der Firma Grafisk Maskinfabrik (GM) direkt (für die Inline-Produktion) an das System anzubinden.
Tonerbasiertes Drucksystem für den Etikettendruck – Rolle-zu-Rolle
Der Etikettendruck gilt als Marktsegment mit besonders gutem Wachstumspotenzial. Laut aktuellen Umfragen sind fast 30 % der weltweit neu installierten Schmalbahn-Etikettendrucker digitale Systeme, wobei Ende 2015 weltweit über 3.000 digitale Etikettendrucksysteme installiert wurden.
Für die Zukunft wird prognostiziert, dass digitale Etikettendrucksysteme bis 2020 fast 40% oder mehr aller jährlichen Installationen von Schmalbahnsystemen ausmachen werden.
Vor diesem Hintergrund wird der Gesamtwert von digital gedruckten Etikettenaufträgen heute als weitaus höher angesehen als die Druckkosten allein. Branchenschätzungen zeigen, dass der digitale Etikettendruck zwar derzeit nach Volumen nur etwa 3% bis 5% aller gedruckten Etikettenaufträge beträgt, aber nach Wert etwa 15% bis 18% oder mehr aller Druckaufträge ausmacht.
Die Konica Minolta AccurioLabel 230 besticht durch folgende Eigenschaften:
Druckgeschwindigkeit von 23,4 m/min, 18,9 m/min, 13,5 m/min und 9,45 m/min. Die Geschwindigkeit variiert je nach Papiersorte.
Farben werden mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi x 8 Bit mit 256 Graustufen in 1 Pixel verarbeitet.
Zeitaufwendige Einrichtung an analogen Systemen, wie zum Beispiel die Farbjustierung, können sehr einfach ausgeführt werden.
Die Möglichkeit, einzelne Arbeitsschritte einfach am Bildschirm auszuführen, erfordert nur eine kurze Einarbeitungszeit des Bedieners.
Die dreidimensionale Hybridstruktur mit Funktionspolymeren gewährleistet bei allen Medientypen eine hohe Leistungsfähigkeit.
Keine Vorbehandlung von Medien erforderlich.
Farbdichtesteuerung.
Simitri-HD-E-Toner-Technologie für klimaschonendes Drucken.
Die Simitri-HD-Toner von Konica Minolta basieren auf der umweltschonenden Polymertechnologie. Sie haben ein spezielles TÜV-Zertifikat erhalten, das ihnen einen vollkommen unbedenklichen Kontakt mit Lebensmitteln bestätigt. Ob Verpackungsdruck für die Lebensmittelindustrie oder der Druck von Nahrungsmittellabels, beides ist möglich, ohne gesundheitliche Schäden befürchten zu müssen.
Die Vorteile des digitalen Etikettendrucks:
Digitales Etikettendrucksystem
Vorteile dieses wachsenden Segments sind:
Nahtloser Workflow
Ein nahtloser Workflow ist zu einem der Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche digitale Etikettenproduktion geworden. Er bietet die Grundlage für die Minimierung von Fehlern und Papierkram, beschleunigt die Reaktionszeiten, liefert ständig aktualisierte Fertigungs- und Kundeninformationen und verkürzt die Durchlaufzeiten.
Kosteneffizienz
Im Vergleich zum konventionellen Etikettendruck benötigt das digitale Verfahren keine Druckplatten, Chemikalien, zusätzliche Rüstzeiten und Vorbereitungsaufwand – in der Summe bedeutet dies geringere Kosten und eine gesteigerte Wirtschaftlichkeit.
Produktionsvorteile
Für Markeninhaber kann die Möglichkeit, die Lagerhaltung von Etiketten zu reduzieren oder gar einzustellen, die Markteinführungszeit zu verkürzen und die Effizienz der Lieferkette zu verbessern, ein überzeugender Grund sein, sich für die digitale Etikettenproduktion zu entscheiden. Von großem Interesse ist hier auch die Möglichkeit der Just-in-time-Produktion sowie die wirtschaftliche Produktion von Kleinstauflagen.
Marketingmöglichkeiten
Neue Mehrwerte und Vermarktungschancen für Markeninhaber – in fast jeder Größenordnung – sind in dem hart umkämpften Umfeld von heute zu einem echten Fokus für Etikettenanwender geworden. Es gibt viele Beispiele dafür, dass Digitaldrucklösungen die Möglichkeit bieten, mehrere Versionen oder Variationen eines Etiketts, variable Designbilder, personalisierte Etiketten, neue Werbeformen und sogar regionale, saisonale oder spezielle Event-Etiketten auf einfache Weise zu produzieren. Für den Hersteller digitaler Etiketten bieten diese Vermarktungsmöglichkeiten das Potenzial, Mehrwert zu schaffen und die Profitabilität zu steigern.
Umwelt und Nachhaltigkeit
Es besteht kein Zweifel daran, dass Umwelt und Nachhaltigkeit zu sehr wichtigen Themen geworden sind. Durch die Produktion exakter Stückzahlen werden durch den Digitaldruck Überproduktion und Abfall deutlich reduziert. Im Gegensatz zu anderen Druckverfahren werden beim Digitaldruck auch keine Chemikalien, Wasser oder Druckplatten verwendet.
Markenschutz
Markenschutz ist ein relativ neuer, aber stetig wachsender Bereich. Mit den aktuellsten Softwarelösungen für digitales Design und Drucken lassen sich auch auf Etiketten Sicherheitsdesigns, variable Bilder, Mikrotexte, Anti-Kopierfunktionen und vieles mehr integrieren.
Nachverfolgbarkeit
Die Tatsache, dass digitale Etiketten individuell gedruckt werden können, bedeutet, dass Drucker fortlaufend nummerierte oder codierte Etiketten produzieren können. Etiketten können mit versteckten Codes produziert werden, die mit sichtbaren Codes übereinstimmen und abgeglichen werden können. Zudem können wechselnde Codes bereitgestellt werden, die mit Hilfe der Smartphone-Technologie geprüft werden können – all dies bietet neue Möglichkeiten für Track-and-Trace-Etikettenlösungen.
Alle Features, die Sie benötigen (und ein, zwei weitere mehr)
Die AccurioLabel 230 von Konica Minolta wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihrem Unternehmen einen nahtlosen Übergang von der analogen zur digitalen Produktion zu ermöglichen, Sie bei dem Vorstoß in neue Marktsegmente zu unterstützen und den maximalen Nutzen und Mehrwert der digitalen Technologie zu realisieren.
Die AccurioLabel 230 ist die Antwort auf immer kleinere Druckauflagen, kürzere Lieferzeiten, Personalisierung und Versionierung und die Produktion von Druckauflagen auf Abruf.
Die AccurioLabel 230 ist die perfekte Ergänzung für Ihre analogen und digitalen Produktionsabläufe. Sie können Auflagen von analoger auf digitale Produktion umstellen und das System zur optimierten Verteilung digitaler Druckaufträge nutzen. Ihre Vorteile mit dem digitalen Etikettendruck:
Farben werden mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi x 8 Bit mit 256 Graustufen in 1 Pixel verarbeitet
Farbdichtesteuerung
Keine Vorbehandlung von Medien erforderlich
Die Möglichkeit, einzelne Arbeitsschritte einfach am Bildschirm auszuführen, erfordert nur eine kurze Einarbeitungszeit des Bedieners
Druckgeschwindigkeit von 23,4 m/Min., 18,9 m/Min., 13,5 m/Min., 9,45 m/Min.; Geschwindigkeit variiert je nach Papiertyp
Simitri® HD E Toner Technologie
Arbeitsschritte, wie z. B. Farbjustierung, welche an analogen Systeme sehr zeitaufwändig sind, können an diesem digitalen System sehr einfach ausgeführt werden
Die dreidimensionale Hybridstruktur mit Funktionspolymeren gewährleistet bei allen Medientypen eine hohe Leistungsfähigkeit
5-Farb-Labeldruck Rolle-zu-Rolle mit 40 Meter/Min.
Mit digitalem Etikettendruck auf der Überholspur Die digitale Produktion von Etiketten boomt. Profitieren Sie von diesem Wachstum Dank der Flexibilität des Digitaldrucks. – Rolle-zu-Rolle
Die AccurioLabel 400 eignet sich ideal für Dienstleister im Bereich Etikettendruck, die – aufgrund kleinerer Druckauflagen, Nachfrage nach kürzeren Lieferzeiten, Personalisierung und Versionierung sowie On-Demand-Produktion – einen Teil ihrer Produktion von herkömmlichen Drucksystemen auf Digitaldruck umstellen wollen. Die AccurioLabel 400 besticht durch hervorragende Produktivität, brillante Bildqualität und außergewöhnlich hohe Benutzerfreundlichkeit: Sie ist das perfekte System für den Vorstoß in neue Marktsegmente und als Ergänzung zu vorhandenen Drucksystemen gedacht.
dmsDIGITAL Laminator Easymount Air 1600 Single Hot
Der Easymount Air 1600 Single Hot von dmsDIGITAL ist ein hochentwickelter Laminator, der sich ideal für das Laminieren und Montieren von großformatigen Materialien eignet. Mit einer maximalen Breite von 1.600 mm und einer robusten, hochbelastbaren Konstruktion bietet er hervorragende Ergebnisse für Poster, Grafiken, Schilder und mehr. Die benutzerfreundliche Bedienung und die präzise Drucksteuerung machen dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug für professionelle Anwendungen.
Die VIVID Matrix MX-530 ist eine Laminiermaschine zum einseitigen Laminieren. Mit den Vivid Matrix Laminatoren können Sie all die Jobs, die Sie bisher außer Haus geben mussten, nun innerhalb weniger Minuten selbst verwirklichen. Ideal für Digitaldruckereien, Offsetdruckereien und Copy-Shops, eignet sie sich hervorragend für die Produktion von Visitenkarten, Grußkarten, Buchcovern, Flyern und Broschüren.
Der vollautomatische OmniFlow Feeder von dmsDIGITAL verwandelt Ihre Matrix MX in einen echten Vollautomaten, wodurch große Auflagen ihren Schrecken verlieren. Der Feeder ist einfach nachrüstbar und kann ebenso leicht entfernt werden, wenn Bogen von Hand zugeführt werden sollen. Erhältlich in den Arbeitsbreiten 330 mm, 380 mm und 520 mm, bietet der OmniFlow Feeder Flexibilität und Effizienz für jeden Druckbetrieb.
Mit der VIVID Matrix MX-370P der Matrix Metallic Serie können Sie nun auch Materialien veredeln, die Sie bisher nicht bearbeiten konnten. Dieser Laminator liefert perfekte Ergebnisse auf offenen Papieren und Naturmaterialien, wodurch individuelle Produkte zu einem kleinen Budget möglich werden. Die herausragenden Matt- und Glanzeffekte sowie farbige Effekte mit metallisierten Folien und Hologrammfolien bieten nahezu grenzenlose Möglichkeiten und beeindruckende Ergebnisse.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.